Quarktorte ohne Backen

Das Rezept für diese erfrischende Quarktorte ohne Backen ist schnell zubereitet, braucht dann aber einen längeren Aufenthalt im Kühlschrank, bevor sie serviert werden kann.

Quarktorte ohne Backen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (18 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

80 g Butter
200 g Butterkekse

Zutaten für den Belag

200 g Schlagsahne, gut gekühlt
1 Pk Sahnesteif
2 Pk Vanillezucker
400 g Frischkäse
150 g Quark, Magerstufe
120 g Puderzucker

Benötigte Küchenutensilien

Blitzhacker Springform Handmixer Schüssel Kochtopf Backpapier

Zeit

275 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen. Danach die Butter in einem kleinen Topf langsam zerlassen.
  2. In der Zwischenzeit die Butterkekse in einem Blitzhacker zu Krümeln verarbeiten. Die Kekskrümel anschließend in die flüssige Butter rühren, bis sich beides verbunden hat.
  3. Die Keksmasse in die vorbereitete Backform geben, mit einem Löffel zu einem gleichmäßigen Boden drücken und in den Kühlschrank stellen.
  4. Für den Belag die Sahne mit dem Vanillezucker steif aufschlagen und währenddessen das Sahnesteif einstreuen.
  5. Nun den Quark, den Frischkäse sowie den Puderzucker miteinander vermischen und die Schlagsahne nur solange unterziehen, bis die Creme glatt ist.
  6. Im Anschluss daran die Springform aus der Kühlung nehmen, die Creme gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen und danach für mindestens 4 Stunden zurück in den Kühlschrank stellen.
  7. Vor dem Servieren die Quarktorte ohne Backen mit einem Messer vom Formrand lösen und mit einem großen Kuchenheber auf eine dekorative Platte setzen.

Tipps zum Rezept

Wer mag, kann den Kuchenboden auch aus Löffelbiskuits, Vollkorn- oder Schokokeksen sowie aus Cornflakes zubereiten.

Ist kein Blitzhacker vorhanden, die jeweiligen Kekse oder Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Backholz mehrfach darüberrollen, bis sie zerbröselt sind.

Sofern der Belag gehaltvoller sein soll, können auch Sahnequark oder Mascarpone verwendet werden.

Mit frischen Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren oder Früchten - ebenfalls frisch oder aus der Dose - beliebig garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
276
Fett
16,66 g
Eiweiß
6,42 g
Kohlenhydrate
24,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare